Eine Bruststraffung, auch bekannt als Mastopexie, hebt und festigt die Brüste, indem man lose Haut entfernt und das umgebende Gewebe (Hautlappen) umformt, um die natürliche Form der Brüste zu unterstützen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Oftmals reichen Brustimplantate allein nicht aus, um die Brüste anzuheben, daher wird auch eine Bruststraffung empfohlen, um die Position und Form zu verbessern.
Unsere Chirurgen beraten Sie individuell um Ihnen so die ideale Behandlung anzubieten.
Bruststraffungen erfreuen sich ständig steigender Nachfrage da die weibliche Silhouette und das äußere Erscheinungsbild sowie die damit meist verbunden Selbstsicherheit qualitative gesteigert werden. Fühlen Sie sich Selbstbewusster!

Ich bitte um ein personalisiertes Angebot mit dem Rat eines Chirurgen. Klicken Sie hier.

Bin ich für eine Bruststraffung geeignet?

geeignet für eine Bruststraffung sind Frauen, die eines oder mehrere dieser Situationen haben:

  • Meine Brüste haben Ihre Festigkeit und Form verändert
  • Flache und/oder hängende Brüste
  • Hängende oder tief liegende Brustwarzen
  • Allgemeine Erschlaffung der Brüste und / oder der Brustwarzen

Die Prüfung der Brüste durch eine Mammographie ist für diesen Eingriff unerlässlich. Damit stellen Sie sicher dass sich Ihre Brüste bester Gesundheit erfreuen. Die Mammographie ist ein Verfahren der Radiologie zur Diagnostik der weiblichen Brust

 Kosten : ab 2000 €

  Narkose : Voll 

  Aufenthalt : 6Tage ( 5 nächte) : 3 Klinikübernachtungen / 2 Hotelübernachtung

Narbe :   Umgekehrte T-förmige Narbe,periareolar oder vertikal

Wiederaufnahme des gewohnten Tagesablaufes : Sie können nach einer Woche zur Arbeit zurückkehren. Sie dürfen für 15 Tage keine körperlichen Anstrengungen unternehmen.

 

Ich bitte um ein personalisiertes Angebot mit dem Rat eines Chirurgen. Klicken Sie hier.

Vor Ihrer Bruststraffung:

Vor der Bruststraffung ist eine Blutuntersuchung notwendig, damit Ihr Chirurg Ihre Gesundheit bestens beurteilen kann.
Eine Mammographie oder Ultraschalluntersuchung vor der Operation ist erforderlich, um den aktuellen Zustand Ihrer Brüste zu beurteilen.

Darüber hinaus sollte auf Nikotin, Alkohol und Schlafmittel verzichten werden.. Prinzipiell sollte man 2 Wochen vor dem Eingriff auf die Einnahme von Schmerzmittel (wie z.B. Aspirin) verzichten, da diese die Blutgerinnung verzögern können.

Ihr behandelnder Chirurg bewertet Ihre allgemeine körperliche Gesundheit, den Zustand Ihrer Brüste, die Elastizität Ihrer Haut und bespricht mit Ihnen Ihre ästhetischen Ziele, beantwortet Ihre Fragen oder Bedenken hinsichtlich Ihres Eingriffs. So entwickelt Ihr Chirurg gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Operationsplan.

 

Der Ablauf einer Bruststraffung

Eine Bruststraffung erfordert präzise Einschnitte, um die Brüste zu heben und zu festigen. Die am häufigsten verwendeten

Schnittmuster sind:

1. kreisförmig um die Brustwarze.

2. kreisförmig um die Brustwarze und senkrecht nach unten zur Brustfalte.

3. kreisförmig um die Brustwarze, senkrecht nach unten und waagerecht in der Brustfalte (umgekehrte T-Form)

reconstruction mammaire

Die angewandte Technik der Bruststraffung empfiehlt Ihnen Ihr behandelnder Arzt nach der individuellen Beratung und hängt vom Zustand und den individuellen Besonderheiten Ihres Körpers sowie Ihren Vorstellungen ab. In einigen Fällen empfiehlt der behandelnde Arzt Brustimplantate damit das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann.
Neupositionierung der Brustwarze

In einigen Fällen von Bruststraffung muss die Brustwarze neu positioniert werden, um proportional zur neu gebildeten Brust zu sein. Wenn während der Operation überschüssige Haut entfernt wird, wird gleichzeitig ein Teil des zu gestreckten Warzenhofs entfernt. Das Ziel dieses Verfahrens ist es, die Größe des Warzenhofs zu reduzieren und ein einheitliches und natürliches

 

Aussehen der Brüste zu schaffen.

Anästhesie :

Komplett

Heilung und Narbengewebe:

Bei der Bruststraffung entstehen einige, meist feine, Narben im Zusammenhang mit der Operation. Schnitte sind notwendig, um lose und überschüssige Haut zu entfernen, so dass Narben ein unvermeidlicher Teil des Prozesses sind.

Während der Operation werden die neuesten Bruststraffungstechniken von unseren Chirurgen verwendet, um so Narben zu minimieren.
Ein zusätzliches Programm zur postoperativen Narbenversorgung wird Ihnen bei Bedarf angeboten.

 

Nach der Operation, Erholungsphase:

Das Tragen eines Bügel-BHs während des ersten Monats nach der Operation ist zu vermeiden, dafür wird Ihnen ein spezieller BH zur Verfügung gestellt, den Sie während des von Ihrem Chirurgen angegebenen Zeitraums tragen sollten.
Blutergüsse, Schwellungen oder eine leichte Taubheit (geringer Empfindlichkeitsverlust) treten in den ersten Tagen nach der Bruststraffung auf, das ist völlig normal daher sollten Sie sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff erholen.

 

7-14 Tagen nach der Operation:

Sie können am Tag der Operation i.d.R wieder aufstehen und Ihren Alltag beschreiten.
Halten Sie sich aber mit körperlicher Ertüchtigung zurück. Anstrengende Körperliche Aktivitäten können Zug auf die Hautnaht ausüben was den Heilungsprozess beeinflusst.
Unsere Patienten können i.d.R während der ersten Erholungswoche wieder arbeiten gehen.
Schwellungen und Hämatome beginnen während dieser Zeit zu verschwinden.

 

Nach 2-3 paar Wochen:

Die Nähte beginnen zu resorbieren also zu heilen.
Sie können Ihren Alltag Aktivitäten fortsetzen (jedoch empfiehlt es sich bis zur vollständigen Narbenheilung auf anstrengend körperliche Aktivitäten zu verzichten).
Vermeiden Sie es, die Ellenbogen über das Niveau der Achseln anzuheben.
Eventuelles Taubheitsgefühl der Brustwarzen und der Haut heilen und beginnen zu verschwinden.

Wie kann das Ergebnis dauerhaft erhalten bleiben?

Die Bruststraffung stellt Ihre natürliche, volle und feste Brustform wieder her, stoppt aber nicht den natürlichen Alterungsprozess. Durch eine gesunde und aktive Lebensweise kann der Zustand verlängert, jedoch nicht aufgehalten werden.

Mit der Zeit erschlafft die Haut und korrektive Eingriffe können zur Erhaltung durchgeführt werden.
Man sollte jedoch beachten, dass erneute Schwangerschaften und natürliche Alterungsprozesse zum wiederholten Erschlaffen der Brüste führen können.
Während der Beratung wird auch ermittelt ob es für Sie der optimale Zeitpunkt für einen solchen Eingriff ist.